Du brauchst noch Inspiration für das neue Jahr? Oder du musst die Zeit bis zur nächsten Reise überbrücken? Oder du willst wissen was andere Reisende so erleben? Hier sind meine vier Doku-Highlights für dein nächstes Abenteuer. Ich gebe den Titeln keine Gewichtung da alle unterschiedliche Bereiche anschneiden und somit ist auch die verwendete Reihenfolge egal.
Leaving home funktion: Auf dem Landweg nach New York
Durch Zufall bin ich auf diese risikoreiche Unternehmung aufmerksam geworden und habe mir deren Vortrag in Münster angeschaut. Es gab im Jahr 2019 keine Geschichte, die ich spektakulärer fand: Fünf motivierte und technisch unbegabte Künstler die über zwei Jahre und 40.000 Kilometer auf vier alten Ural-Motorrädern von Deutschland nach New York unterwegs waren. Mehr möchte ich nicht verraten, aber du wirst selber schon ahnen, dass ein riesiges Abenteuer dahinter steht. Im April 2020 wird eine Dokumentation erscheinen bis dahin präsentieren die Künstler ihren Vortrag inklusive Filmmaterial selbst . Dieser Vortrag vollgepackt mit Bildern, Videos, Humor, Kreativität und alten Reisegegenständen ist das Ergebnis einer langen Reise. Ich habe den Vortrag von der ersten Minute an genossen. Termine für die Präsentationen findet ihr hier. Wer nicht das Sofa verlassen will kann auch deren außerordentlich gut gestaltetes Buch lesen.
Somewhere else together
In dieser Dokumentation reist Daniel mit seiner Freundin Josephine auf zwei Motorrädern von Alaska nach Feuerland und später durch Afrika. Die Strecken die Daniel fährt sind sicherlich ein Lebenstraum von einigen von uns. Er spiegelt diesen aber auch in dem vollen Spektrum an Erfahrungen wieder, die er eben auf genau so einer Tour sammelt. Von gut bis schlecht und von technischen Problemen bis hin zu zwischenmenschlichen Herausforderungen. Daniel Rintz steht hinter open-explorers und hat bereits Filmerfahrungen in anderen Projekten wie der Dokumentation „Somewhere else tomorrow „sammeln können. Du musst aber letztere Dokumentation nicht gesehen haben, um „Somewhere else together“ zu schauen. Ich habe mir die Rohfassung angeschaut und war auch hier wieder mal überwältigt was man mit einem kleinen Team auf die Beine stellen kann. Seit 2020 gibt es die finale Fassung die auch in einigen Kinos gezeigt und von Daniel begleitet wird. Die Termine findest du hier.
Den Trailer zum Vorgänger „Somewhere else tomorrow“ der auch sehr empfehlenswert ist findest du hier.
Leaving the frame: Eine Weltreise ohne Drehbuch
Maria Ehrich (Schauspielerin) kaufte sich mit ihrem Freund Manuel einen VW Käfer in Mexiko-Stadt und damit fuhren sie 20.000 Kilometer von Mexiko durch die USA bis nach Neufundland. Im Oktober 2019 kam dieser Film raus welcher nicht nur die Reise von Maria & Manuel wiederspiegelt. Viel mehr gibt der Film den Menschen und ihren Geschichten die den beiden auf ihrem Weg begegnen eine Bühne. Ich muss gestehen ich brauchte etwas Zeit um mit diesem Film warm zu werden – vermutlich da ich etwas anderes erwartet hatte. Er war professionell produziert und neben der eigentlichen Reise wurden die erzählten Geschichten teils dramatisch erzählt. Ich habe mit beidem nicht gerechnet, kann aber sagen, dass dieser Film zum Nachdenken anregt. Auch für diesen Film gibt es das passende Buch.
European Outdoor Film Tour 19/20
Neben den oben genannten Highlights für dein nächstes Abenteuer gibt es die European Outdoor Film Tour. Die European Outdoor Film Tour (kurz E.O.F.T.) findet bereits zum 19. Mal statt und stellt diesmal neun Extremsport/Outdoor Filme in circa 120 Minuten vor. Es ist ein einzigartiges Filmevent in dem dir viele Geschichten und unterschiedliche magische Kulissen nahe gelegt werden. Jede Geschichte hat ihre eigenen Facetten sowie Kameratechniken aber am meisten fasziniert mich auf was für interessante Ideen wir Menschen so kommen. Die Tickets bekommst du hier. Falls du nach dieser Tour immer noch nicht satt bist bietet der Veranstalter auch noch vier weitere Kategorien an:
- Int. OCEAN FILM TOUR Volume 7: Alles rund ums Meer
- Banff Mountain Film Festival World Tour 2020: Alles rund um Schnee und die Berge
- Reel Rock 14: Alles rund ums klettern
- Green Screen Tour 2020: Alles rund um die Natur (weniger um das Abenteuer)
Schlusswort
Dein nächster Kinobesuch muss nicht für den neusten Hollywood-Blockbuster sein. Gerade die kleinen Projekte, die oft nicht das Marketing Budget haben, gehen in der Masse unter obwohl sie viel mehr zu erzählen haben. Ich hoffe du konntest hier einige Highlights für dein nächstes Abenteuer mitnehmen. Welchen Film schaust du dir an und welcher hat dir am besten gefallen? Welcher fehlt deiner Meinung nach? Hinterlass mir gerne eine Nachricht oder schau dir an was ich in Montenegro erlebt habe.
Die Quelle zum Titelbild: Pexels (Pixabay)
Hi,
hast du schon Expedition Happiness gesehen? Der sollte auf jedenfall auch in die nächste Liste 🙂
Hi Patrick,
die Doku sieht gut aus und wird beim nächsten Mal berücksichtigt.